Ayurvedareisen
Verschiedene Gewürze in kleinen Behältern auf einem Holztisch Lukas Gojda - adobe Stock

Rasayana Kuren

Schenken Sie Ihrem Körper eine tiefe Regeneration, damit er wieder zu Kräften kommen kann. Rasayana ist der Bereich des Ayurveda, der sich mit der Verjüngung und der Stärkung von Körper, Geist und Seele beschäftigt. Stress und Rückstände einer falschen Ernährung bilden Schlacken im Körper, die zu Beschwerden und Erschöpfung führen.

Eine Rasayana Kur wirkt vitalisierend und schützt Ihren Organismus zusätzlich vor schädlichen Einflüssen und freien Radikalen. Bei dieser Kur handelt es sich um eine effektive Stressbewältigung im Alltag, die Ihre Balance wieder herstellen soll.

Eine Rasayana Kur bedeutet:

  • Verjüngende Ayurveda Kur
  • Stärkung des Immunsystems
  • Ausleitung von Stoffwechselgiften
  • Sanfte Yoga- und Meditationseinheiten

Noch keine Filter ausgewählt

Reiseart auswählen
Kur-Art auswählen
Kur-Thema auswählen

Suchergebnisse 15

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 15.

Ergebnisse pro Seite:
  • von 2
  1. Im Frühling erblüht der Park am See
    Individualreise

    Retreat Park am See Nattika

    Deutschland | Mecklenburgische Seenplatte

    Indische Ayurveda-Tradition an der Seenplatte

    Erleben Sie Ayurveda am See und genießen Sie eine authentische Ayurveda-Kur in absoluter Naturverbundenheit! Das Nattika Beach Resort aus dem indischen Kerala begrüßt Sie im neuen Ayurveda-Zentrum im Retreat Park am See Nattika direkt am Tollensesee an der Mecklenburgischen Seenplatte.

    8 Tage

    ab 2.450 €
  2. Wohltuende Öl-Massagen
    Individualreise
    Jubiläums-Preis-Special

    Sathya Ayurveda-Hotel Villa am Park

    Deutschland | Spessart

    Ayurveda in Bad Orb: Oase der Ruhe und Balance

    Ayurveda in Bad Orb – wer eine authentische Ayurveda-Kur sucht, muss nicht in die Ferne schweifen. Die Geschwister Nayomee und Prasad haben die Tradition des singhalesischen Ayurveda zu uns nach Deutschland gebracht - auch Kurzaufenthalte sind buchbar!

    7 Tage

    ab 2.145 €
  3. Erleben Sie eine authentische Ayurveda-Kur
    Individualreise

    Kunzmann's Hotel

    Deutschland | Bayerische Rhön

    Ayurveda nach indischer Tradition in Bayern

    Erleben Sie eine authentische Ayurveda-Kur mitten in Deutschland. Das Ayurveda Zentrum Deutschland und das Vier-Sterne-Superior Kunzmann's Hotel in Bad Bocklet bilden eine wunderbare Symbiose für Ihre wohltuende Kur.

    8 Tage

    ab 2.300 €
  4. Genießen Sie Ihre nächste Ayurveda-Kur im Ayurveda Garden
    Individualreise

    Ayurveda Garden Bad Rappenau

    Deutschland | Kraichgau

    Echter Ayurveda aus Kerala

    Genießen Sie eine wohltuende und authentische Ayurveda-Kur. Mit der Expertise von Dr. Shine und einem ausgebildeten Therapeuten-Team erwarten Sie im Ayurveda Garden intensive und reinigende Behandlungen.

    7 Tage

    ab 2.235 €
  5. Individualreise
    14+2 Nächte

    Ayubowan Ayurveda Center

    Deutschland | Sauerland

    Traditioneller Ayurveda – Sri Lanka mitten im Sauerland

    Erleben Sie eine authentische Ayurveda-Kur im Sauerland. Genießen Sie die wohltuenden Anwendungen des singhalesichem Ayurveda-Teams begleitet durch inspirierende Meditationen und Spaziergänge in ursprünglicher Natur.

    7 Tage

    ab 2.725 €
  6. Individualreise

    Kalari Rasayana

    Indien | Kerala

    Ayurveda auf höchstem Niveau

    Ein See im Süden Indiens, wo Zeit und Hektik verschwinden. Hier praktizieren wird Ayurveda praktiziert, wie es seit Jahrhunderten gelebt wird – authentisch, achtsam und ganz im Einklang mit der Natur.<br />

    16 Tage

    ab 6.600 €
  7. Genießen Sie eine ayurvedische Massage im Ayurpura Hotel
    Individualreise
    - 10%

    Hotel Engel Ayurpura

    Italien | Südtirol

    Ayurveda-Kuren in exklusiver Lage der Dolomiten

    Im Einklang mit der Natur sein… Faszinierende Ausblicke in die Bergwelt der Dolomiten genießen… Authentischen Ayurveda mitten in Südtirol kennenlernen… all das in der eleganten Umgebung des Hotel Engel Ayurpuras!

    8 Tage

    ab 3.299 €
  8. Das European Ayurveda Resort Mandira im Sommer
    Individualreise
    - 15%

    Ayurveda Resort Mandira

    Österreich | Steiermark

    Balance und Wohlbefinden in der Steiermark

    Spüren Sie, wie Sie von Tag zu Tag mehr entspannen und den Alltag loslassen. Mit jeder Ayurveda-Massage finden Sie mehr zu sich. Zusätzlich können Sie im Thermalwasser schwimmen und das vielseitige Yogaprogramm nutzen.

    8 Tage

    ab 2.250 €
  9. Die Ayurvila im traditionellem mallorquinischen Stil
    Individualreise
    neu

    Ayurvila Wellness Resort

    Spanien | Mallorca

    Zum inneren Gleichgewicht mit Ayurveda auf Mallorca

    Erleben Sie Ayurveda auf Mallorca: Inmitten der mediterranen Natur der Ostküste Mallorcas bietet das Ayurvila Wellness Resort ganzheitliche Erholung. Genießen Sie Ayurveda-Kuren, Yoga und eine individuell abgestimmte Ernährung.

    7 Tage

    ab 1.700 €
  • von 2
Korb mit ayurvedischen Getränken und Gewürzen

Bedeutung der Rasayana Kur


Rasayana setzt sich aus den Wörtern Rasa = die Grundsubstanz des Körpergewebes und Ayana = die Methode mit der die Grundsubstanz zu allen Geweben transportiert wird, um dann letztendlich verstoffwechselt zu werden, zusammen. Eine Verjüngungskur basiert auf dem ganzheitlichen ayurvedischen Konzept, das sowohl zur Erneuerung und Revitalisierung des Körpers als auch zu einem langen, glücklichen und gesunden Leben verhelfen soll.

Eine Rasayana Kur fördert weniger die rein oberflächliche Verjüngung des Körpers, sondern versteht sich als eine ganzheitliche Therapie zur Steigerung der Lebensenergie, des Wohlbefindens und der Vitalität von innen heraus. Gleichzeitig wird der Körper von Giftstoffen gereinigt und dadurch die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit gestärkt. So können Sie nach einer Rasayana Kur mit neuer Lebensenergie in den Alltag zurückkehren.    


Glückliche Frau in grüner Blumenwiese hebt die Hände zum Himmel

Rasayana Kur - Wirkung


Eine Verjüngungskur ist sowohl bei akuten oder chronischen Erkrankungen als auch vor allem in der Vorbeugung von krankmachenden Wirkungen der Alterung sehr wirkungsvoll, denn sie

  • stärkt das Immunsystem
  • beseitigt Stoffwechselgifte
  • stärkt die Verdauungs- und Stoffwechseltätigkeit
  • hilft bei Stress oder Burnout
  • verbessert das Gedächtnis
  • steigert den Intellekt und die Konzentrationsfähigkeit

Die Verjüngungsbehandlung der Rasayana Kur wurde in der ayurvedischen Tradition vor allem als vorbeugende Maßnahme beim Wechsel der Jahreszeiten und der damit verbundenen Klimaveränderungen durchgeführt. Die Therapie dient folglich nicht nur zur Reinigung und Revitalisierung, sondern auch um überschüssige Dosha-Energien abzubauen und so eine gute Gesundheit und ein langes, glückliches Leben zu ermöglichen.

 


Rasayana Kuren

Inhalte & Besonderheiten


Medizin & Ernährung

Die spezifischen ayurvedischen Heilkräuter, Öle, Pulver und Tabletten aus rein pflanzlichen Inhaltsstoffen und Kräutern tragen zur allgemeinen Revitalisierung bei. Die ayurvedisch-medizinischen Produkte werden bei jeder Rasayana Kur individuell für die jeweilige Konstitution des Gastes kombiniert. Zudem wird ein auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmter, ayurvedischer Ernährungsplan erstellt, der Ihre Lebenskräfte (Ojas) erweckt und dabei hilft, Ihren Stoffwechsel zu verbessern und das Verdauungsfeuer anzuregen.

Anwendungen

Alle Anwendungen einer Rasayana Ayurveda Kur haben das Ziel, das Immunsystem zu stärken und das Wohlbefinden zu steigern. Welche Behandlungen auf einer verjüngenden Rasayana Kur konkret angewendet werden, hängt immer vom individuellen Behandlungsplan ab, der zu Beginn einer Ayurveda Kur bei der Eingangsdiagnose festgelegt wird. Zu den möglichen Anwendungen bei einer Verjüngungskur gehören Abhyanga, Shirodhara, Swedana, Kizhis, Nabhi oder auch Padabhyanga.

Yoga und Meditation

Eine Rasayana Kur wird auch immer von sanften Yoga-, Meditations- und Atemübungen begleitet. Yoga und Meditation ergänzen eine Ayurveda Kur und verstärken deren heilende Wirkung, da Körper und Geist eine untrennbar miteinander verbundene Einheit bilden. Denn sowohl Yoga als auch Ayurveda haben das Ziel, die innere Balance zu stärken und Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern. Dabei werden die Yoga-Übungen immer auf die individuelle Konstitution der Gäste abgestimmt.


Eine junge Frau wird mit einem Kräuterstempel massiert

Ablauf einer Rasayana Kur


Da sich jede Ayurveda Kur an der individuellen Konstitution des Kurgastes orientiert, unterscheidet sich der Ablauf einer Kur je nach Behandlungsplan. Zu Beginn findet immer eine Konsultation mit dem behandelnden Ayurveda Mediziner statt. Während dieser Konsultation wird der persönliche Gesundheitszustand, der Dosha-Typ und ein mögliches Ungleichgewicht mithilfe einer Pulsdiagnose und einer umfassenden Anamnese festgestellt.

Anhand der Diagnose wird dann ein individueller Behandlungs- und Ernährungsplan erstellt. Je nach Behandlungsplan erwarten Sie ca. 2-3 Ayurveda-Anwendungen pro Tag. Zudem werden täglich Yoga- und Meditationseinheiten und in einigen Häusern auch Vorträge und Kochkurse angeboten. Im Rahmen einer Abschlussuntersuchung wird am Ende der Kur noch einmal die gesamte Behandlung mit dem Ayurveda-Arzt besprochen. Daneben werden häufig Ratschläge vermittelt, wie ein langfristiger, nachhaltiger Lebenswandel und so eine dauerhafte Verbesserung der Gesundheit auch nach der Rasayana Kur erreicht werden kann.

Die Rasayana-Kur unterteilt sich grundsätzlich in drei Bereiche:

  • Vorbehandlungen (Purvakarma)
  • Reinigung und Aufbau (Panchakarma)
  • Verabreichung von Aufbau-, Stärkungs- und Verjüngungsmitteln

Rasayana und Panchakarma sind zwei Konzepte, die sich passend ergänzen und die für optimale Ergebnisse bestenfalls miteinander kombiniert werden. Aufbau-, Stärkungs- und Verjüngungsmittel können Kräuter und ayurvedische, pflanzliche Medikamente aber auch Lebensmittel wie beispielsweise Milch, Honig, Sesam und Mandeln sein.


Rasayana Kuren

Regionen


Ein blauer See zwischen Bergen und einer Stadt iStock - bluejayphoto

Österreich

Erleben Sie eine verjüngende Ayurveda Rasayana Kur inmitten der prachtvollen Natur der österreichischen Steiermark. Genießen Sie neben wohltuenden, entspannenden und verjüngenden Behandlungen das einzigartige Panorama und die natürliche Schönheit der Natur der Steiermark. Sowohl im Sommer als auch im Winter können Sie die umliegende Natur des Ayurveda Hotels auf Wanderungen und Spaziergängen erkunden. Die kurze Anreise ohne langen Flug ermöglicht ein entspanntes Ankommen ohne Zeitumstellung und klimatische Anpassungsnotwendigkeit. Der großzügige Wellnessbereich und die regenerative Kraft des Thermalwassers bieten optimale Bedingungen für eine vollumfängliche und nachhaltige Erholung während Ihrer Rasayana Kur in Österreich.

Rasayana Kur Österreich

Sternanis auf einem Teller YelenaYemchuk - iStock

Italien

In Italien können Sie authentische Ayurveda Heilkunst inmitten der atemberaubenden Bergwelt der Dolomiten erleben. Auf einer Rasayana Kur in Südtirol können Sie die einzigartige Kombination aus luxuriösem Komfort und stilvoller Natürlichkeit genießen.

Neben einer verjüngenden Ayurveda Kur erwartet Sie hier ein familiengeführtes, authentisches Ayurveda Hotel mit großzügigem Wellnessbereich umgeben von einer malerischen Natur, die zu Wanderungen und Ausflügen neben der Kur einlädt. Zur Abrundung der Ayurveda Kur wird täglich Hatha-Yoga in der Gruppe angeboten.

Rasayana Kur Italien

Deutschland

Auch mitten in Deutschland, im bayerischen Bad Bocklet, besteht die Möglichkeit, eine verjüngende Rasayana Kur zu erleben. Eingebettet in die idyllische Hügellandschaft der fränkischen Rhön, können Kurgäste hier eine authentische Ayurveda Erfahrung machen, ohne dafür eine lange Anreise auf sich nehmen zu müssen. Das nach indischer Familientradition bereits in der achten Generation geführte Hotel und Ayurveda- und Gesundheits-Zentrum verfügt über zahlreiche hervorragend ausgebildete Ayurveda-MedizinerInnen und TherapeutInnen mit jahrelanger Erfahrung. Neben den ayurvedischen Behandlungen können Gäste den 1000m² großen Spa-Bereich nutzen und im weitläufigen Kurpark auf Spaziergängen zur Ruhe kommen.

Rasayana Kur Deutschland


Häufige Fragen zu Ihrer Rasayana Kur


Was ist das besondere an einer Rasayana Kur?

Eine Rasayana Ayurveda Kur ist eine spezielle Art der Ayurveda Kur, die darauf abzielt, Körper und Geist zu verjüngen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Das Besondere an einer Rasayana Kur ist, dass sie nicht nur auf die Behandlung von Krankheiten und Symptomen ausgelegt ist, sondern auch zur Vorbeugung der Entstehung von Krankheiten beiträgt. 

Diese Kur ist ideal, wenn Sie Ihre Vitalität steigern, den Alterungsprozess verlangsamen oder sich von Belastungen regenerieren möchten.

Ist eine Rasayana Kur für Jeden geeignet?

Eine Rasayana Ayurveda Kur ist eine ganzheitliche Methode, um das Wohlbefinden zu steigern und die Gesundheit zu verbessern. Sie ist weniger intensiv als beispielsweise eine Panchakarma-Kur, daher ist sie grundsätzlich für jeden geeignet. Hier können Sie die verjüngende und revitalisierende Wirkung einer Ayurveda Kur erfahren, ohne dabei eine vollständige Tiefenreinigung wie bei einer Panchakarma Kur durchzuführen.

Für wen ist die Rasayana Kur besonders geeignet?

  • Allgemeiner Energiemangel, Entkräftung und Antriebslosigkeit
  • Burnout-Syndrom und Erschöpfung
  • Untergewicht und Appetitlosigkeit
  • Verminderte Libido  
  • Unerfüllter Kinderwunsch
  • Immunologische Erkrankungen
  • Krebsnachsorge
  • Altersschwäche
  • Vorbeugung bei Erbkrankheiten

Gibt es einen bestimmten Ernährungsplan bei einer Rasayana Kur?

Ja, auch bei einer Rasayana Kur gibt es, wie bei den meisten Ayurveda Kuren einen typgerechten Ernährungsplan. Dieser ist zugleich ein wichtiger Bestandteil der Ayurveda Kur, da die Ernährung einen Schlüsselfaktor der ayurvedischen Heilkunst darstellt.



Folgende Themen könnten Sie ebenfalls interessieren



Kontakt

+49 2226 1588-00 info@neuewege.com