Ayurveda für Einsteiger
Ayurveda für Einsteiger bedeutet heilsame, aber leichte Ayurveda-Kuren zum Kennenlernen, zu denen keine intensiven Panchakarma-Kuren zählen. Die Kuren sind perfekt für alle geeignet, die noch nicht mit der indischen Heilkunst vertraut sind, aber neugierig auf die Behandlungen sind. Dazu zählen beispielsweise sanfte Ölgüsse, achtsame Massagen, viel Pflege für Gesicht und Körper, ergänzt durch Yoga, Meditation und Pranayama (Atemübungen).
Die Einsteiger-Kuren sind zudem schon ab 3 Tagen möglich und eignen sich somit auch für einen Kurz-Urlaub. Der Fokus der Kuren ist auf Stressmanagement, Erholung und allgemeine Wellness ausgerichtet.
Ayurveda für Anfänger bedeutet:
- Sanfter Ayurveda zum Kennenlernen
- Eine kurze Pause vom Alltag
- Steigerung des Wohlbefindens
- Yoga, Meditation & Pranayama
Filtern
Noch keine Filter ausgewählt
Suchergebnisse 24
Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 24.
Noch keine Filter ausgewählt
-
Retreat Park am See Nattika
Deutschland | Mecklenburgische SeenplatteIndische Ayurveda-Tradition an der Seenplatte
Erleben Sie Ayurveda am See und genießen Sie eine authentische Ayurveda-Kur in absoluter Naturverbundenheit! Das Nattika Beach Resort aus dem indischen Kerala begrüßt Sie im neuen Ayurveda-Zentrum im Retreat Park am See Nattika direkt am Tollensesee an der Mecklenburgischen Seenplatte.
8 Tage
ab 2.450 € -
Resort Svata Katerina
Tschechien | Süd-TschechienBeim Ayurveda der Stille des Waldes lauschen
Genießen Sie lange Waldspaziergänge in der Umgebung des Resorts, lassen Sie sich von geschulten Ayurveda-Experten verwöhnen und probieren Sie die schmackhaften ayurvedischen Gerichte der Ayurveda-Köche während Ihrer Ayurveda-Kur in Tschechien.
8 Tage
ab 1.965 € -
Sathya Ayurveda-Hotel Villa am Park
Deutschland | SpessartAyurveda in Bad Orb: Oase der Ruhe und Balance
Ayurveda in Bad Orb – wer eine authentische Ayurveda-Kur sucht, muss nicht in die Ferne schweifen. Die Geschwister Nayomee und Prasad haben die Tradition des singhalesischen Ayurveda zu uns nach Deutschland gebracht - auch Kurzaufenthalte sind buchbar!
7 Tage
ab 2.145 € -
Kunzmann's Hotel
Deutschland | Bayerische RhönAyurveda nach indischer Tradition in Bayern
Erleben Sie eine authentische Ayurveda-Kur mitten in Deutschland. Das Ayurveda Zentrum Deutschland und das Vier-Sterne-Superior Kunzmann's Hotel in Bad Bocklet bilden eine wunderbare Symbiose für Ihre wohltuende Kur.
8 Tage
ab 2.300 € -
Prana Veda Sanctuary
Indonesien | BaliYoga & Ayurveda Retreats auf Bali
Im Prana Veda finden Sie eine kleine, vertrauliche Wohlfühl-Oase auf Bali für Ihr erholsames Retreat am Meer. Genießen Sie Ihre heilsame Auszeit mit balinesischen und ayurvedischen Massagen und täglichen Yoga- und Meditationseinheiten.
8 Tage
ab 970 € -
Ayubowan Ayurveda Center
Deutschland | SauerlandTraditioneller Ayurveda – Sri Lanka mitten im Sauerland
Erleben Sie eine authentische Ayurveda-Kur im Sauerland. Genießen Sie die wohltuenden Anwendungen des singhalesichem Ayurveda-Teams begleitet durch inspirierende Meditationen und Spaziergänge in ursprünglicher Natur.
7 Tage
ab 2.725 € -
Hotel Engel Ayurpura
Italien | SüdtirolAyurveda-Kuren in exklusiver Lage der Dolomiten
Im Einklang mit der Natur sein… Faszinierende Ausblicke in die Bergwelt der Dolomiten genießen… Authentischen Ayurveda mitten in Südtirol kennenlernen… all das in der eleganten Umgebung des Hotel Engel Ayurpuras!
8 Tage
ab 3.299 € -
Ayurveda Garden Bad Rappenau
Deutschland | KraichgauEchter Ayurveda aus Kerala
Genießen Sie eine wohltuende und authentische Ayurveda-Kur. Mit der Expertise von Dr. Shine und einem ausgebildeten Therapeuten-Team erwarten Sie im Ayurveda Garden intensive und reinigende Behandlungen.
7 Tage
ab 2.235 € -
Zen Resort Bali
Indonesien | BaliYoga und Ayurveda in Harmonie
Schon bei der Ankunft im Norden Balis spüren Sie die harmonisierende Ruhe, die das liebevoll geführte Resort ausstrahlt. Zeit für die Revitalisierung von Körper und Geist mit Yoga, Meditation und Ayurveda…auch zum Tauchen der perfekte Ort!
14 Tage
ab 2.030 €
Ayurveda Kuren für Einsteiger
Die Grundlagen
"Körper, Geist und Seele sind wie ein Dreifuß. Die Welt wird durch ihr Zusammenspiel erhalten. Sie stellen das Substrat für alles Existierende. Vereint bringen sie das fühlende Wesen hervor, für das Ayurveda ins Licht gerufen wurde." Charaka Samhita, Sutra Sthana, Kap. 1, Vers 46

Herausforderungen der heutigen Zeit
Die wohl wichtigste Intention von Ayurveda ist es, uns wieder mit unserem ganzen Sein ins Gleichgewicht zu bringen und von dort eine starke Basis für unsere Gesundheit zu schaffen. Genau wie Yoga gibt uns Ayurveda Impulse, wie wir das Beste aus unserem Leben machen. Dazu gehört vor allem Selbstfürsorge. Denn oft gehen wir in der Hektik des modernen Alltags mit unserem Körper und unserer Gesundheit unnachgiebig um. Sind wir uns den unglaublichen Leistungen unseres Körpers bewusst? Oder empfinden wir es als selbstverständlich, dass er trotz Alkohol, Zucker, Stress und Schlafmangel gesund funktioniert?
Das Tempo in dem viele von uns leben ist soweit von unserem natürlichen Rhythmus entfernt, dass wir verlernt haben auf unsere innere Stimme, für das was uns gut tut und was wir im Leben brauchen, zu hören. Ayurveda ist die Wissenschaft des Körpers und Yoga die Wissenschaft des Geistes.
Ayurveda zum Kennenlernen
Unser Ayurveda Guide

In unsererm Ayurveda Guide erhalten Sie umfassende Informationen zum Thema Ayurveda und dem überlieferten Wissen seiner jahrtausende alten Tradition:
- Hintergrundwissen zum Ayurveda
- länderspezifische Besonderheiten
- die Doshas inklusive Dosha-Typen-Test
- Qualitätsmerkmale einer Ayurveda-Kur

Ayurveda für Anfänger - Vata, Pitta und Kapha?
Ayurveda ist eine über 5000 Jahre alte indische Heiltradition. Der Name Ayurveda stammt aus der altindischen Hochsprache Sanskrit und bedeutet wörtlich übersetzt „Wissenschaft des Lebens“. Das Ziel einer Ayurveda-Kur ist, Körper und Geist wieder in ein natürliches Gleichgewicht zu bringen und die natürlichen Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Ayurveda für Einsteiger und Anfänger bedeutet, die wesentlichen Grundlagen des Ayurveda kennenzulernen. Dazu gehören vor allem die Doshas. Diese basieren auf den fünf Elementen Raum, Luft, Feuer, Wasser und Erde. Die Drei Doshas Vata, Pitta und Kapha setzen sich aus jeweils zwei der fünf Elemente zusammen. Je nachdem, welcher Dosha-Typ Sie in welcher Ausprägung sind, werden die Behandlungen und insbesondere auch die ayurvedische Diät auf Ihren Dosha-Typ abgestimmt.