Führendes Kompetenzzentrum für Ayurveda
Einfühlsame psychologische Betreuung
Bio-zertifizierte Ayurveda-Küche
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.
Regenerieren Sie bei einer Ayurveda-Kur in einer der renommiertesten Facheinrichtungen für Ayurveda inmitten der idyllischen Gemeinde Birstein, in der lieblichen Landschaft des südlichen Vogelbergs. Fern vom Alltag können Sie hier Ihre innere Ruhe und Entspannung finden. Die Kurprogramme finden zu verschiedenen Terminen in kleinen Gruppen statt. Dies ermöglicht einen geschützten Rahmen mit herzlicher Atmosphäre und Raum für freundschaftliche Begegnungen oder persönlichen Rückzug – ganz so, wie Sie es bevorzugen!
Panchakarma ist das Herzstück der Ayurveda-Medizin. In dem zweiwöchigen Reinigungsprogramm unter medizinischer Leitung bekommt jeder Kurgast eine auf ihn zugeschnittene, individuelle und liebevolle Therapie.
Die Ayurveda-Kuren werden von qualifizierten Ayurveda-Ärzten und Heilpraktikern mit langjähriger Erfahrung durchgeführt. Unter der Leitung von Dr. med. Kalyani Nagersheth und Prof. S. N. Gupta aus Indien umfasst das Team insgesamt vier Ärzte sowie mehr als 20 hervorragend ausgebildete Therapeuten und Therapeutinnen, die jeden Kurgast mit viel Einfühlungsvermögen auf individuelle und konstitutionsgerechte Weise behandeln.
Das Rosenberg Ayurveda Gesundheits- und Kurzentrum besteht aus einem denkmalgeschützten Forsthaus und einem neuen Kurhaus. Beide Gebäude wurden nach biologischen Gesichtspunkten und den Prinzipien des Vastu-Shastra, einer traditionellen indischen Architekturlehre, ausgerichtet – eine Symbiose aus Tradition und Moderne, geschmackvoll und komfortabel!
Großer Wert wird während der Kur auf eine psychologische Betreuung gelegt. Jeder Reinigungs- und Regenerationsprozess ist eine Befreiung von körperlichen und psychischen Belastungen, welche die Gesundheit und Lebensfreude beeinträchtigen. Begleitende Gespräche mit den Ärzten und Therapeuten können Ihren ganzheitlichen Kurerfolg verstärken und schenken neue Zugänge zur eigenen Persönlichkeit. Zusätzlich werden Yogaeinheiten und ein Rahmenprogramm, bestehend aus Ayurveda-Vorträgen, geführten Meditationen, Kochkursen und kreativen Workshops geboten. Nutzen Sie die ganzheitlichen Ayurveda-Kurprogramme für Ihre körperliche und geistige Erneuerung und genießen Sie sanfte Ölmassagen, therapeutische Anwendungen, fachkundige medizinische Beratungen und nicht zuletzt die besondere ayurvedische Küche für Ihre Gesundheit!
Wohnen
Die Zimmer im Gästehaus des historischen Forsthauses sind gemütlich und in warmen Farben eingerichtet, genau richtig, um sich auf sich selbst und das Wesentliche im Leben zu konzentrieren. Im neu gebauten Kurhaus laden acht Einzel- und Doppelzimmer mit ihrer Komposition aus moderner Klarheit und Indian Art Design mit original indischem Kunsthandwerk zum Verweilen und Gesundwerden ein.
Genießen
Mit Liebe und Sorgfalt kreieren die von Kerstin Rosenberg persönlich ausgebildeten Ayurveda-Köche wohlschmeckende Speisen und heilsame Diätmenüs, welche direkt auf den individuellen Konstitutionstyp und Therapieprozess abgestimmt werden. Sie lernen während Ihrer Kur eine heilsame Ernährung für Ihr leibliches und seelisches Wohl kennen und erhalten viele Tipps und eine individuelle Beratung für Ihre gesunde Ernährungs- und Lebensweise zu Hause. Seit 2011 trägt die Ayurveda-Küche des Kurzentrums das EU-Bio-Siegel.
Anreisen
Sie können bequem mit dem Zug nach Fulda, Hanau oder Frankfurt fahren. Dort steigen Sie in den Regionalexpress Frankfurt-Fulda um, mit dem Zielbahnhof Wächtersbach. Ab Wächtersbach bringt Sie entweder ein Bus oder ein Taxi innerhalb von 15 Minuten bequem nach Obersotzbach in das Gesundheits- und Kurzentrum. Gerne buchen wir Ihnen ein günstiges RIT-Bahnticket für eine entspannte und umweltschonende An- und Abreise.
13 Übernachtungen im Einzelzimmer Prana bei der Panchakarma-Kur
Ayurvedische, vegetarische Vollpension (F,M,A)
Ayurvedische Getränke
Eingangs- und Abschlusskonsultation
tägliche Konsultationen und Beratungen
Alle Anwendungen
Tägliche Yoga und Meditationsanleitungen
Ernährungs- und Gesundheitsempfehlungen
Ayurveda-Vorträge und Kochkurs
NEUE WEGE Informationsmaterial
Aufpreis während der Panchakarma Kur - Einzelzimmer Deluxe Ojas: € 780,–
Aufpreis während der Panchakarma Kur - pro person im Doppelzimmer Deluxe Ashvini: € 325,–
Aufpreis während der Panchakarma Kur - Doppelzimmer zur Alleinbenutzung Deluxe Ashvini: € 1040,–
RIT-Bahnticket (Preis auf Anfrage)
Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
NEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!
So einfach geht's!
Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!
AYURVEDA MEDIZIN
Diese Häuser stehen ganz in der Tradition der großen ayurvedischen...
...Lehrer Indiens. Touristisches Beiprogramm werden Sie hier kaum finden, wohl aber ganz viel persönliches Engagement, erfahrene Ärzte und gut ausgebildete Therapeuten, die meist schon seit mehreren Generationen Ihr Handwerk ausüben. Eine konsequent ayurvedische Diät, kein Alkohol, zum Teil eine eigene Manufaktur der ayurvedischen Heilmittel zeichnen diese Häuser aus. Einige, z.B. das Kairali oder auch das Rajah Beach, sind von der indischen Regierung als Hospital ausgezeichnet worden.
Rufen Sie uns An!
Wir beraten Sie gerne!
02226 158800